Steuer-News für Unternehmer
Was ist bei Anwendung des COVID-19-Ratenzahlungsmodel für Abgabenschuldigkeiten bis 30.8.2022 zu beachten?
Für Zahlungsschwierigkeiten in Bezug auf Steuern und Abgaben auf Grund der COVID-19-Pandemie wurde vom Gesetzgeber ein 2-Phasen Ratenzahlungsmodell geschaffen. In [...]
Was ist bei coronabedingten Beitragsrückständen bei der Gesundheitskasse bis 30.9.2022 zu beachten?
Mit dem sogenannten 2-Phasen Modell war es für Unternehmen möglich, für die in den Monaten Februar 2020 bis Mai 2021 [...]
Reverse Recruiting: Unternehmen bewerben sich bei neuen Mitarbeitern
Auf Grund des sich mehr und mehr zuspitzenden Fachkräftemangels suchen Unternehmen immer neue Wege, um zu qualifizierten Mitarbeitern zu kommen. [...]
Photovoltaikanlagen: Neue Steuerbefreiung für Energieeinspeisung
Einkünfte aus der Einspeisung von elektrischer Energie aus Photovoltaikanlagen in das öffentliche Netz stellen grundsätzlich Einkünfte aus Gewerbebetrieb dar, die [...]
Ende der Indexierung von Familienbeihilfe und Steuerabsetzbeträgen
Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die in Österreich seit 2019 geltende Indexierung der Familienbeihilfe für Kinder, die sich ständig [...]
Öffi-Tickets: Neue pauschale Absetzbarkeit bei den Betriebsausgaben
Nachdem für Arbeitnehmer bereits im letzten Jahr eine Steuerbefreiung für vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellte Öffi-Tickets in Kraft getreten ist, [...]
Was kennzeichnet die Schnupperlehre?
Unter der Schnupperlehre versteht man berufspraktische Tage und individuelle Berufsorientierungstage, welche Schülerinnen oder Schülern die Möglichkeit bieten, den Arbeitsalltag bei [...]
Teuerungsentlastungpaket: Welche steuerlichen Änderungen wurden beschlossen?
Das Parlament hat ein Teuerungsentlastungspaket beschlossen, welches im steuerlichen Bereich unter anderem folgende Eckpunkte umfasst: Erhöhung des Kindermehrbetrages rückwirkend ab [...]
Welche Änderungen bringt die neue Kurzarbeitsrichtlinie?
Das ursprünglich bis Ende Juni befristete Kurzarbeitsmodell wurde im Rahmen der Phase 6 bis Ende des Jahres 2022 verlängert. Die [...]
Nutzen Sie Empfehlungsmarketing!
Egal wie gut die eigene Verkaufsmannschaft ist, es gilt: Die beste Erfolgsquote hat meist ein Weiterempfehler. Er ist vertrauenswürdig und [...]
Steuerabsetzbeträge: Erhöhung des Familienbonus Plus
Der Familienbonus Plus ist ein Steuerabsetzbetrag und vermindert direkt die zu zahlende Einkommensteuer. Mit der Steuerreform wurden ab 1.7.2022 die [...]
Nationalrat beschließt Verlängerung der Fristen für die Aufstellung und Offenlegung von Jahresabschlüssen
Der Nationalrat hat am 19.5.2022 eine Verlängerung der bestehenden Erleichterungen des gesellschaftsrechtlichen COVID-19-Gesetzes hinsichtlich der Aufstellungs- und Offenlegungsfristen für Unterlagen [...]