Steuer-News für Unternehmer
Wer ist verpflichtet, eine Steuererklärung abzugeben?
Während Unternehmer in sehr vielen Fällen, wie beispielsweise beim Bezug betrieblicher Einkünfte und vorliegender Buchführungspflicht, ihr Einkommen im Rahmen einer [...]
Privatnutzung des firmeneigenen KFZ-Abstellplatzes
Ab 1.3.2022 greift nunmehr neben vielen österreichischen Städten auch in fast ganz Wien flächendeckend die Parkraumbewirtschaftung. Stellt der Arbeitgeber einen [...]
Neue Steuersparmöglichkeiten bei Investitionen
Die Steuerreform brachte auch eine Wiedergeburt des sogenannten Investitionsfreibetrages (IFB), mit dem Unternehmensinvestitionen steuerlich gefördert werden sollen. Bei der Anschaffung [...]
Antragsfristen für FKZ 800.000 und Verlustersatz nochmals verlängert
Mittels Verordnung vom 20. April 2022 hat das BMF die Antragsfristen für den Fixkostenzuschuss 800.000 sowie den Verlustersatz verlängert. Die [...]
Welche Vorteile bringen Mitarbeitergespräche?
Zumindest einmal pro Jahr sollten Sie sich als Führungskraft oder Unternehmer die Zeit nehmen, ein ausführliches Gespräch mit Ihren Mitarbeitern [...]
Wie bekommt man Geld zurück, wenn man in die eigene Sicherheit investieren möchte?
Die Sozialversicherung der Selbständigen (SVS) unterstützt alle Gewerbetreibenden, Neuen Selbständigen und Freiberufler sowie alle landwirtschaftlichen Betriebsführer, die bei der SVS [...]
Können Steuervorauszahlungen aufgrund der steigenden Energiekosten herabgesetzt werden?
Wenn glaubhaft gemacht werden kann, dass ein Steuerpflichtiger vom Anstieg der Energiekosten konkret wirtschaftlich erheblich betroffen ist, so können laut [...]
Dürfen geflüchtete Personen aus der Ukraine in Österreich beschäftigt werden?
Der Krieg in der Ukraine führt dazu, dass viele geflüchtete Menschen aus der Ukraine nach Österreich kommen, um hier in [...]
Neuregelung der Immobilienvermietung für ausländische Unternehmer ab 1.1.2022
Noch bis Ende letzten Jahres galt die Rechtsansicht, dass ausländische Unternehmer, die ein im Inland gelegenes Grundstück steuerpflichtig vermieten, hinsichtlich [...]
Welche Maßnahmen setzt die Regierung gegen die steigenden Energie- und Lebenskosten?
Um die hohen Kosten für Strom, Gas und den täglichen Bedarf abzufedern, hat die Regierung zahlreiche Maßnahmen beschlossen, welche neben [...]
Welche steuerlichen Änderungen sind für Pendler geplant?
Aufgrund der erhöhten Treibstoffkosten sollen das Pendlerpauschale und der Pendlereuro im Zeitraum Mai 2022 bis Juni 2023 wie folgt geändert [...]
Langzeit-Kurzarbeits-Bonus ab jetzt beantragbar
Was ist der Langzeit-Kurzarbeits-Bonus: Bei dem Langzeit-Kurzarbeits-Bonus handelt es sich gemäß § 37e Arbeitsmarktservicegesetz um einen einmaligen Zuschuss von 500 [...]