Steuer-News für Unternehmer
Bis 30.6.: Antrag auf Vorsteuererstattung aus Drittländern
Österreichische Unternehmer, die zum Vorsteuerabzug berechtigt sind, können sich unter bestimmten Voraussetzungen auch Vorsteuern, die außerhalb Österreichs angefallen sind, erstatten [...]
Bei welchen Auslandssachverhalten ist eine Zusammenfassende Meldung abzugeben?
Eine Zusammenfassende Meldung (ZM) hat jeder Unternehmer einzureichen, der innergemeinschaftliche Warenlieferungen durchführt oder als Erwerber bei einem Dreiecksgeschäft (zweiter Unternehmer [...]
Neue SV-Regelungen zur grenzüberschreitenden Tätigkeit im Homeoffice
Durch die Covid-19-Pandemie und die mit ihr verbundenen Reisebeschränkungen war eine Vielzahl von Dienstnehmern gezwungen, ihre Tätigkeit nicht mehr am [...]
Förderung: Energiekostenpauschale 2022 für Kleinst- und Kleinunternehmen – Check ab 17.4.2023 möglich
Wie angekündigt werden auch Kleinst- und Kleinunternehmen mit einem Pauschalfördermodell für die hohen Energiekosten 2022 gefördert. Das Bundesministerium für Arbeit [...]
BANI: Ein Erklärungsmodell für chaotische Zeiten
Viele Unternehmen nehmen Wandel in ungewohnter Intensität wahr. Wirtschaft wird in einem zunehmend chaotischen Umfeld erlebt. BANI ist ein Erklärungsrahmen, [...]
Umsatzsteuer: Sind Mahngebühren umsatzsteuerbar?
Bekommt ein Unternehmer Geld- oder Sachleistungen, ist immer zu prüfen, ob dies für die Umsatzsteuer relevant ist, d. h. ob es [...]
Veranlagung 2022: Steuerlich absetzbare digitale Arbeitsmittel
Arbeitsmittel sind Wirtschaftsgüter, die überwiegend zur Ausübung einer Berufstätigkeit verwendet werden. Unter Arbeitsmittel sind nicht nur Arbeitsgeräte für die Verrichtung [...]
Kfz-Sachbezug: Änderung der Lohnsteuerrichtlinien
Die letzte Änderung der Lohnsteuerrichtlinien brachte im Bereich Kfz-Sachbezüge unter anderem auch Anpassungen der Rechtsmeinung des Finanzministeriums zu den Themen [...]
Bereits bloße Vermietungsabsicht verhindert ImmoESt-Herstellerbefreiung
Der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) hat in einem jüngst entschiedenen Fall die Auffassung vertreten, dass bereits eine bloße Vermietungsabsicht bzw. die Möglichkeit [...]
Die neue Kryptowährungsverordnung im Überblick
Mit der Ökosozialen Steuerreform wurde in Österreich ein neues Steuerregime für Einkünfte aus Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum usw. eingeführt. Dabei [...]
Voranmeldung zum Energiekostenzuschuss 1 für das 4. Quartal 2022 startet am 29. März 2023!
Auch für das 4. Quartal 2022 wird es einen Energiekostenzuschuss geben. Die entsprechende Richtlinie zum Energiekostenzuschuss 1 für das 4. [...]
Welche Nutzen hat Employer Branding für kleinere Unternehmen?
Ziel des „Employer Branding“ ist es, die Attraktivität eines Unternehmens als Arbeitgeber zu erhöhen. Es wird eine positiv besetzte Arbeitgebermarke [...]